Hydro Fischlift Baldeney
22/01/2019Wasserkraftanlage Whylen – Fischlift
22/01/2019Wasserkraftanlage Whylen – Beckenpass
WKA Whylen – Beckenpass: Planung und Bauüberwachung im Auftrag Energiedienst AG
- Bau eines Dotierkraftwerkes zur energetischen Nutzung der Restwassermenge am bestehenden Beckenpass
- Neues Entnahmebauwerk mit Feinrechen an gleicher Stelle der vorhandenen Entnahme
- Zusätzliche Rohrleitung (DN 1.100/700) im Erdreich, als Wasserführung zum Krafthaus hin, Gesamtlänge ca. 17 m
- Bau neues Krafthaus „schwebend“ über dem Übergabebecken
Bestand:
Bau eines Dotierkraftwerkes zur energetischen Nutzung der Restwassermenge am bestehenden Fischlift
Neues Entnahmebauwerk mit Feinrechen an gleicher Stelle der vorhandenen Entnahme
Druckrohrleitung (DN 900) als Wasserführung zum Krafthaus hin ca. 17 m lang
Bau neues Krafthaus über dem vorhandenen Beruhigungsbecken neben dem stillgelegten Denilpass
Technische Daten:
Horizontalrechensystem:
- Rechenspaltweite ≤ 15 mm
- Bruttorechenfläche A ≥ 8 qm
- Rechenfeldlänge L ca. 6,0 m
- Rechenfeldhöhe H ca. 1,35 m
- Anströmgeschwindigkeit v < 0,32 m/s
Dotierturbine:
- Doppelt-regulierte Kaplanturbine, 4-Flügler
- Konstruktionsfallhöhe hnetto = 5,0 m
- Ausbauwassermenge QA = 3,4 m3/s
- ca. 92 kW